Am 12.3.2025 machten sich die 2b Klasse und die Naturparkranger Susanne und Felix in Richtung Halltaleingang auf.
Dort verschafften wir uns einen Überblick und erfuhren, wie man Spuren von Tieren finden kann.
Wir suchten Trittsiegel, Fraßspuren, Behausungen und Losung der Naturparkbewohner.
Später wanderten wir zum Waldspielplatz bei der Sprungschanze.
Unsere Aufgabe war es, als Vogelelternpaar ein Nest zu bauen und danach während der Futtersuche die abgelegten Eier zu bewachen. Jedes Kind nahm seine Aufgabe sehr ernst. Trotzdem fanden einige Paare in ihren Nestern plötzlich viel größere Kuckuckseier wieder!
Zum Schluss spielten wir im Wald noch das Spiel „Fleißige Eichhörnchen“ und durften Nüsse vergraben.
Am Heimweg erblickten wir ein dunkelbraunes Eichhörnchen und beobachteten es eine Zeitlang.
Diese lehrreichen Spiele werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
12.03.2025
Anfang März fanden die Sportage statt, an denen 13 Kinder teilnahmen. Das Programm war sehr abwechslungsreich, die Kinder hatten viel Spaß.
Gleich am ersten Tag ging es ins Halltal. Dort machten wir uns mit den Naturparkführern Tobias und Felix auf Spurensuche.
Am Dienstag und am Donnerstag standen Ballspiele, ein Parcour mit Hans Köhle und Klettern mit Erich Stocker auf dem Programm.
Auch der Workshop Jonglieren und Trommeln mit Andreas Prohaska am Mittwoch hat den Kindern sehr gut gefallen.
Am letzten Tag wanderten wir noch einmal bei herrlichem Wetter ins Halltal. Verschiedene Aufgaben, die die Kinder gemeinsam lösen mussten, führten schließlich zum Ziel an dem der Schatz versteckt war.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben und den Kindern eine tolle Sportwoche ermöglicht haben, die ihnen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
(03.03.-07.03.2025)
Eine Opernaufführung in der VS Absam – Dorf erlebten die Kinder der 2a und der 2b am 6.3.2025.
Hänsel und Gretel , eine Oper von Engelbert Humperdinck, entführte uns in die Welt der Märchen.
Mit großartiger schauspielerischer und gesanglicher Leistung begeisterte das Ensemble um Frau Rutishauser. Vielen Dank für die gelungene Art, den Kindern diese schöne Musik näher zu bringen.
06.03.2025
Am Vormittag zeigten die Kinder der 2b ihre Talente. Es wurden Sketches vorgespielt, eine Witzeerzählerin trat auf.
Vorleserinnen zeigten ihr Können und musikalisch gab es Beiträge mit Gesang und Gitarre.
Ein gemeinsames Spiel erklärte uns ein Spielleiter.
So verging der Vormittag viel zu schnell, bis wir uns am Nachmittag zum gemeinsamen Umzug wiedertrafen.
04.03.2025
Mit dem Bus ging es am 19.02.2025 auf ins Landestheater. Dort erwarteten uns Uschi Oberleiter und Emilias Papa Gunter.
Wir durften uns im Landestheater umsehen, erlebten eine Beleuchtungsprobe im großen Saal und durften auf und hinter die Bühne.
In der Probebühne fuhren wir auf der Drehbühne eine Runde, besichtigten die Tischlerei und die Malerei.
Zum Schluss gab es eine Tonaufnahme mit Besuch im Tonstudio, Gunters Arbeitsplatz.
Unseren Klassensong kann man sich nun immer anhören.
Ein unvergesslicher Tag machte viele Kinder zu Theaterfans.
Wir bedanken uns dafür!
Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder zu Beginn der Adventzeit die Adventkranzweihe gefeiert.
Die Schüler*innen und Lehrer*innen versammelten sich im alten Turnsaal zur gemeinsamen Adventkranzweihe mit Herrn Pfarrer Martin Nwafor Chukwu.
Der Schulchor gestaltete die Feier musikalisch. Die Volksschulkinder trugen ein kleines Gedicht und Fürbitten vor.
Während der gesamten Feier erstrahlten in der Mitte des Raumes die festlich geschmückten Adventkränze.
Ein gelungener und vor allem stimmungsvoller Auftakt in die besinnliche Weihnachtszeit.
Herrn Pfarrer Martin Nwafor Chukwu, den Religionslehrerinnen und allen die mitgefeiert haben, ein herzliches Vergelt's Gott.
Allen, die am Adventzauber mitgewirkt, geholfen und gespendet haben nochmals ein himmlisches DANKESCHÖN!
Vorbereitungen auf den Adventmarkt
In den vergangenen Wochen wurden an mehreren Arbeitstagen gelungene Werkstücke und köstliche Kekse angefertigt.
Einblicke und Ausblicke ermöglichen folgende Fotos.
Da LehrerInnen im Unterricht eher keine Zeit zum Fotografieren haben, wurden die Fotos der Tonarbeiten von Sena aufgenommen.
(Okt.-Dez. 2024)