Seit September trainieren wir mit unserem Coach Herbert vom ASVÖ. Dehnübungen und Krafttraining verpackt in lustige Spiele machen uns zu fitten Kindern, die nebenbei auch noch kluge Spielstrategien entwickeln lernen.
Mit Köhle Hans trainieren wir das Werfen und Fangen. Basketball macht uns richtig Spaß, deshalb wird auch daheim fleißig weiter trainiert. Unsere ersten Matches zeigen, dass wir große Fortschritte machen konnten. Wir freuen uns auf die nächsten Einheiten!
(Sep.-Dez. 2024)
Am 27.11. fand das erste Radfahrtraining im Turnsaal der Volksschule in Thaur statt.
Fleißig radelten die Kinder Runde um Runde durch den Parcour.
Dabei mussten alle gut aufpassen,Verkehrsschilder beachten, Handzeichen geben und andere Verkehrsteilnehmer im Auge behalten, um sicher durch den Parcour zu kommen.
Michael und Daniel erklärten alles genau.
Es war eine tolle Trainingsstunde.
Vielen Dank!
(27.11.2024)
Die Kinder der VS Absam Dorf sind wahre Bastelmeister.
Wie emsige Weihnachtswichtel kleben, malen, hämmern, schleifen und töpfern sie für einen guten Zweck.
Wir alle freuen uns schon auf viele Besucher bei unserem Adventzauber am 3. Dezember.
Am 08.11.2024 durften wir bei unseren Zwillingen Rebecca und Sarah die Schafe bewundern, besuchen und auch füttern.
Natürlich gab es auch Schafmilch, Käse und Butterbrote zum Kosten. Allen hat es sehr gut gefallen!
Ein herzliches Dankeschön an Verena und Daniela!
(08.11.2024)
Am 23.10. bekam unsere Klasse Besuch von der Pudeldame Smilla und Frau Speiser.
Alexanders Mama kennt sich mit Hunden aus, sie hatte einen Therapiehund.
Unser Verhalten gegenüber Hunden konnten wir üben und durften Smilla sogar füttern.
Wir wissen nun, was Hunde brauchen und womit man ihnen Freude bereitet.
(23.10.2024)
Susi Vianello und Manuela Mariacher vom Naturpark Karwendel besuchten die Kinder der 2a in der Schule.
Zwei aufregende Stunden lang erfuhren wir viel Wissenswertes und Interessantes zum Thema „Wasser“ und durften auch selbst ausprobieren, wie schmutziges Wasser auf natürlichem Weg gereinigt werden kann.
(12.11.2024)
Bei unserem Radworkshop konnten wir uns zu Profiradlern entwickeln.
Über den passgenauen Helm, enge Kurven, Zielbremsungen mit Gewichtsverlagerung, Hasenfinger beim Bremsen, einhändiges Fahren, den Blick voraus bei schmalen Stellen und den Profistart wissen wir nun genau Bescheid. Wir üben fleißig und freuen uns auf den nächsten lehrreichen Radworkshop.
(25.09.2024)