Schuljahr 2023/24
Am Freitag, den 24. Mai konnten wir die Feuerwehr Absam besuchen.
Kommandant Bernhard Fischler und Martin Niederhauser führten uns durch die Räumlichkeiten, zeigten uns die Ausrüstung und die Fahrzeuge. Die Kinder durften in die Jacken schlüpfen, die Bergeschere betätigen, sogar wie richtige Feuerwehrleute löschen und noch vieles mehr.
Allen Kindern war die Begeisterung ins Gesicht geschrieben. Vielen Dank für die professionelle, lehrreiche und nette Vorführung.
Zum Abschluss gab es noch ein Highlight. Wir wurden mit Feuerwehrautos durch Absam zurück zur Schule chauffiert.
Dieser Tag wird den Kindern sehr positiv in Erinnerung bleiben.
(24.05.2024)
Ein total cooles Musiktheater erwartete uns heute in Mils!
Mit mitreißenden Liedern und Tänzen konnte das Ensemble der PHT Schwerpunkt Musik alle begeistern.
Auch Themen der heutigen Zeit zum Nachdenken waren inhaltlich dabei. Insgesamt eine tolle Vorstellung!
(27.05.2024)
Mimi und Herbert unterhielten uns am 15.5. wieder einmal großartig.
In ihrem Kinderkabarett gab es so manches Missverständnis, feste Verwicklungen, Kleidungs- und Schminkfragen und zur Freude aller ein tolles Abschiedslied.
In diesem Sinne: Es is alles nit so schlimm, alles halb so wild!
(15.05.2024)
Am 15.5.2024 war die Aufregung groß, da konnten wir in Thaur die Radprüfung praktisch ablegen.
Juhu alle haben bestanden! 👍🏻🤩
Jetzt sind wir alle stolze Besitzer des Radführerscheins! 👍🏻🚴🏻🚴🏻♀️
Die 4a besuchte am 23. April die Burg Hasegg. Ziel der Führung war es, den Schülerinnen und Schülern die Alltagswelt des Mittelalters näher zu bringen und auch spielerisch kennenzulernen, wie man als Adeliger bzw. als Dienstbote oder Magd um 1500 lebte.
Anschließend spazierten die Kinder noch durch die Altstadt.
Beim Stadtrundgang erfuhren sie, dass das Rathaus früher ein Königshaus war, entdeckten dort auch das Stadtwappen und erhielten noch einige Informationen über die Salzstadt Hall.
Der 4a Klasse hat der Vormittag viel Spaß gemacht.