Schuljahr 2022/23
Auf Einladung der Wirtschaftskammer machte sich die 3a am 12.6.auf den Weg zur Innsbrucker Messe.
Das Ziel des Projektes war es, die Berufe am Bau näher zu bringen. Folgende Berufe könnten ausprobiert werden: Maurer, Maler, Fliesenleger, Bodenleger, Dachdecker, Zimmerer, Tischler, Tiefbau, Pflasterer, Installateur, Elektriker, Glaser, Spengler, Statiker, und Metallbau.
Auf spielerische Weise lernten sie statische Gesetze, Materialeigenschaften und vieles mehr kennen.
Der Vormittag hat den Kindern viel Spaß gemacht.
Am 31.5.2023 nahmen die Kinder der 4a an einem Orientierungslauf in Hall teil. Unter der fachkundigen Anleitung von Riegler Franz vom HSV Absam lernten sie, sich anhand von Karten in einer unbekannten Gegend zurecht zu finden. Verschiedene Spiele rundeten die Veranstaltung ab.
Eine Zeitreise in die Vergangenheit unter dem Titel "VERLOREN IM MUSEUM" erlebten die Kinder der 2a Klasse.
Einen beschwingten Vormittag mit sehr viel Musik.
Am Dienstag, 16.5. besuchten wir das Gemeindeamt. Der Amtsleiter Michael Laimgruber führte uns durch die verschiedenen Ämter. Über die Arbeit in den einzelnen Abteilungen erhielten wir einen Überblick. Der Bürgermeister hielt gegen Ende im Sitzungssaal noch eine Kinder- Gemeinderatssitzung ab. Zum Abschluss gab es noch leckere Donuts und ein Getränk. Vielen Dank, dass wir diese Führung machen durften, um die Arbeit unserer Gemeinde besser kennenzulernen.
Am 11.5.2023 hatten die Kinder der 4a die Gelegenheit, die Burg Hasegg genau zu erkunden.
Wir erfuhren viel Wissenswertes über das Leben der Menschen im Mittelalter und durften sogar eine Festszene nachspielen. Später ging es mit den Führerinnen durch Teile der Altstadt, wo wir Quizfragen beantworten durften.
Es war ein lustiger und lehrreicher Vormittag!