Schuljahr 2021/22
An beiden Terminen lernten wir von Riegler
Franz viel über Orientierung. Begeistert
suchten am ersten Termin alle Kinder die
ausgesteckten Posten am Schulhaus.
Schwieriger wurde es dann beim zweiten
Termin im Wald bei der Absamer Sprung-
schanze. Nach drei Läufen hatten wir oft
gezwickt und viele Punkte gesammelt.
Der Orientierungssport hat neue Fans!
Bilder
Mit einem besonderen Gast machten wir
uns an diesem Tag auf den Weg in die
Absamer Kaserne. Dort erwartete uns eine
spannende Verkehrserziehungseinheit des
ÖAMTC, nämlich „Hallo Auto“.
Wir lernten viel über den Bremsweg und
durften sogar für eine Zielbremsung
mitfahren.
Im Stromboli Zirkus Paniko im Haller Hofratsgarten
durften wir muskulöse, geschickte, lustige und mutige
Artisten erleben. Beeindruckende körperliche und
musikalische Fähigkeiten ernteten großen Applaus
beim Publikum.
Bilder
Am 9. Juli besuchte die 2a die Feuerwehr.
Hannahs Opa Karl Moritz und Christoph
Erhart nahmen sich beim Erzählen,
Erklären und Ausprobieren viel Zeit für die
Kinder.
Der Vormittag bei der Feuerwehr war sehr
informativ und hat auch viel Spaß gemacht.
Zum Schluss wurden alle Schüler, die
Lehrerin und die Begleitpersonen mit dem
Feuerwehrauto wieder zurück in die Schule
gebracht.
Vielen Dank für euern Einsatz!
Am 7.6.2022 konnten wir an einer kleinen Innsbrucker
Stadtrallye teilnehmen! Trotz strömendem Regen
konnten wir allerhand über Ibk im Mittelalter erfahren
und mit Augustine Steinmetz in Kostümen ins Mittelalter
eintauchen.
Wir erfuhren von der alten Innbrücke und durften
selbst eine alte Stadtmauer aufbauen. Auch ein
Zunftzeichen bastelten wir uns selbst und überlegten
uns einen Traumberuf! Natürlich war ein Rätsel und
ein Puzzle über das Goldene Dachl auch dabei.
Wir erfuhren viel von Kaiser Maximilian und erkundeten
zum Schluss noch die Hofkirche mit den schwarzen
Mandern!
Herzlichen Dank an Augustine!