Schuljahr 2018/19
Am 23. 5. 2019 unternahm die 3a Klasse
einen Ausflug nach Hall.
Zuerst erfuhren die SchülerInnen allerhand
Lehrreiches aus der Geschichte der Stadt Hall.
Danach besuchten die Kinder das Bergbau-
museum und schließlich noch das Museum
Münze Hall.
Bevor es mit dem Bus wieder zurück nach
Absam ging, konnten die Kinder noch selbst
eine Münze prägen.
Es war ein toller Ausflug.
Am 8.5.2019 fand die Veranstaltung
"Boden-LOS!" für die 4a im Halltal eine
Fortsetzung.
Unterstützt von Toni Heufelder vom
Naturpark Karwendel und seiner
Mitarbeiterin Katharina lösten die Schüler
Rätsel und erforschten verschiedene
Bodenarten.
Eine Schatzsuche rundete den
gelungenen Ausflug ab!
Am Mittwoch, 20. 3. 2019 besuchten die Polizeiinspektoren
Werner und Thomas die beiden 3. Klassen. Nachdem die
Kinder viele Informationen über die Polizei
(wie z.B. die Ausrüstung der Polizei, Aufgaben….) erhalten
hatten, aber auch das richtige Verhalten auf der Straße (
wie z.B. Verkehrsschilder…) besprochen wurde, konnten
die Schüler ein Polizeiauto und dessen Ausstattung
anschauen und auch darin Platz nehmen.
Um den Kinderpolizeiausweis zu bekommen, mussten
alle Kinder den Polizeiquiz bestehen. Gratulation, wir
haben jetzt 35 ausgebildete Kinderpolizisten.
Das war eine sehr gelungene Veranstaltung.
Die dritten und vierten Klassen nahmen
im März am neuen Natopia-Workshop
"Boden-LOS!" teil.
Ausgehend von einer einführenden Fantasie-
reise lernten die Schüler viel Interessantes
über Bodenarten und Bodentiere.
An vier Stationen untersuchten sie verschie-
dene Bodenarten, beobachteten Bodentiere
unter dem Mikroskop, experimentierten mit
Bodenbestandteilen und bastelten Bilder
aus Naturmaterialien.
Am 22.2.2018 suchten wir im Halltal
mit Anton Heufeldner vom Team Karwendel
nach Spuren im Schnee.
Wir entdeckten wirklich Hasen-und Fuchs-
spuren und natürlich auch viele Fraßspuren
der Tiere.
Das Wissen über die einzelnen Tiere und
wie sie in Tirol den Winter überleben können,
konnte uns Anton mit mitgebrachten Fellen,
Krickeln, Geweihen und Pfoten näher bringen.
Zwei Eichhörnchen konnten wir sogar
dann beim Klettern beobachten.
Für Spiele bei denen wir auch etwas
wissen mussten, blieb auch noch Zeit.
Herzlichen Dank Toni für den tollen
lehrreichen Vormittag!