Am 31.5.2023 nahmen die Kinder der 4a an einem Orientierungslauf in Hall teil. Unter der fachkundigen Anleitung von Riegler Franz vom HSV Absam lernten sie, sich anhand von Karten in einer unbekannten Gegend zurecht zu finden. Verschiedene Spiele rundeten die Veranstaltung ab.
Zu diesen Themen machten sich die Kinder der 2a Klasse am Mittwoch, 31.05. schlau.
Gemeinsam mit der Naturparkführerin Lisa verbrachten die Kinder einen Vormittag im Wald.
31. Mai 2023
Eine Zeitreise in die Vergangenheit unter dem Titel "VERLOREN IM MUSEUM" erlebten die Kinder der 2a Klasse.
Einen beschwingten Vormittag mit sehr viel Musik.
Mit Felix und Magdalena waren die Kinder der 3a am 22. Mai bei traumhaftem Frühlingswetter im Halltal unterwegs.
Um am Ende den Schatz zu finden, mussten einige Aufgaben gelöst werden.
Besonders wichtig war der richtige Einsatz des Kompasses, um von einer Station zur nächsten zu gelangen. Schließlich erreichten wir das Ziel,die Schatzkiste wurde entdeckt und der Schatz auf alle Kinder verteilt.
Müde kamen wir gegen Mittag bei zur Schule wieder an.
Vielen Dank unseren beiden Naturparkführern für den tollen Vormittag.
22.05.2023
Am Dienstag, 16.5. besuchten wir das Gemeindeamt. Der Amtsleiter Michael Laimgruber führte uns durch die verschiedenen Ämter. Über die Arbeit in den einzelnen Abteilungen erhielten wir einen Überblick. Der Bürgermeister hielt gegen Ende im Sitzungssaal noch eine Kinder- Gemeinderatssitzung ab. Zum Abschluss gab es noch leckere Donuts und ein Getränk. Vielen Dank, dass wir diese Führung machen durften, um die Arbeit unserer Gemeinde besser kennenzulernen.
Am 11.5.2023 hatten die Kinder der 4a die Gelegenheit, die Burg Hasegg genau zu erkunden.
Wir erfuhren viel Wissenswertes über das Leben der Menschen im Mittelalter und durften sogar eine Festszene nachspielen. Später ging es mit den Führerinnen durch Teile der Altstadt, wo wir Quizfragen beantworten durften.
Es war ein lustiger und lehrreicher Vormittag!
Nach bestandener schriftlicher Radfahrprüfung stellten sich die Kinder der 4. Klassen der Herausforderung, ihr Wissen und Können auch im Straßenverkehr unter Beweis zu stellen.
Alle Kinder konnten noch am gleichen Tag ihren Radfahrführerschein entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Worauf wir im Umgang mit WhatsApp und unseren Daten im Internet besonders achten müssen, das lernten wir in einem lehrreichen Workshop am 08.05.2023.
Herr Holzknecht Sebastian erklärte uns spielerisch, was mit unseren Daten passiert. Das richtige Benehmen in WhatsApp-Gruppen und bei Cybermobbing besprachen wir ebenfalls. Danke!
- Die Kinder der 2a und 2b bepflanzen ein Blumenbeet
- Besuch beim Herrn BGM und dem Gemeindeamt - 3b
- Burg Hasegg Hall - 3b
- Blühwiese 4a und 4b
- Armstrong, die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond - Ein Bilderbuchkino der Arbeiterkammer
Seite 6 von 9